Vom 17.01.2018
Malaysia ist eines der Gründungsmitglieder der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) und ehemalige Kolonie Großbritanniens. Es ist ein muslimisch geprägtes Land mit vielen Ethnizitäten. Trotz der dynamischen und stark wachsenden Wirtschaft hat das Land auch religiöse und ethnische Konflikte. Außerdem gibt es außenpolitische Konflikte in der Region Südostasien.
In Kooperation mit dem National Model United Nations Projekt der Universität Bamberg veranstalten wir einen Vortrag am Dienstag den 23. Januar um 18:15 Uhr im Raum F21/01.35 (Feldkirchenstraße) zur innen- und außenpolitischen Situation Malaysias.
Dr. Andreas Ufen vom German Institute of Global and Area Studies (GIGA) wird zu Gast sein und über das politische System, die innenpolitischen Kräftekonstellationen und die außenpolitischen Handlungslinien einen Vortrag halten. Anschließend laden wir die Anwesenden dazu ein, mit Herrn Dr. Andreas Ufen zu diskutieren und Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und eine spannende Diskussion!
Euer AK Pol Bamberg und euer NMUN-Projekt Bamberg
Hier geht es zu unserer Facebook-Veranstaltung
Vom 10.01.2018
Wie versprochen, haben wir einen neuen Termin für die Diskussionsveranstaltung anlässlich der
Parlamentswahl in Katalonien gefunden:
Aufgrund der politischen Krise in Spanien, die durch das Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien ausgelöst wurde, stehen Spanien und die Europäische Union vor großen Herausforderungen. Soll
Katalonien ein eigener unabhängiger Staat werden oder eine autonome Region in Spanien bleiben? Wie steht die Europäische Staatengemeinschaft zur Katalonienfrage? Soll sich Europa zu einem Europa
der Regionen entwickeln mit mehr Autonomie für die einzelnen Regionen Europas oder eine Staatengemeinschaft bleiben, wo die Zentralregierungen der Mitgliedsländer die Entscheidungen
treffen?
Anlässlich der vorgezogenen Wahl des Regionalparlaments in Katalonien lädt der Arbeitskreis Politikwissenschaft und die AEGEE Bamberg zu einer
Diskussionsveranstaltung am 16.01. um 18:15 Uhr im Raum FG1/00.08 (Feldkirchenstraße) ein.
Prof. Dr. Ariadna Ripoll Servent (Juniorprofessorin für Politikwissenschaft, insbesondere europäische Integration) und Javier Martínez Cantó (Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Vergleichende
Politikwissenschaft) werden jeweils die unterschiedlichen Konzepte anhand der Katalonien-Krise erörtern. Anschließend laden wir die Anwesenden dazu ein, mit den Referenten zu diskutieren und
Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und eine spannende Diskussion!
Euer AK Pol Bamberg und eure AEGEE Bamberg
Hier geht es zu unserer Facebook Veranstaltung.
Vom 09.11.2017
Das neue Semester hat begonnen und es gibt mit Sicherheit jede Menge zu besprechen. Was hälst Du von
diesem und jenem Dozenten? Oder der Klassiker schlechthin: Wie, das Semester läuft schon wieder?
Um solche und andere (nicht-Uni-)Themen zu besprechen, laden wir Euch zum ersten Politologen-Stammtisch im Wintersemester 2017 ein. Um 20:00 Uhr treffen wir uns im Rotenschild, und bleiben da -
in gewohnter AK-Manier - wahrscheinlich sitzen, bis wir, im wahrsten Sinne des Wortes, rausgefegt werden.
Wir freuen uns auf Euch und viele neue Kontakte :)
Euer
AK Pol
PS: Hier geht's zu unserer Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/171185126796485/